major

major
1. adjective
1) attrib. (greater) größer...

major part — Großteil, der

2) attrib. (important) bedeutend...; (serious) schwer [Unfall, Krankheit, Unglück, Unruhen]; größer... [Krieg, Angriff, Durchbruch]; schwer, größer... [Operation]

of major interest/importance — von größerem Interesse/von größerer Bedeutung

major road — (important) Hauptverkehrsstraße, die; (having priority) Vorfahrtsstraße, die

3) (Mus.) Dur-

major key/scale/chord — Durtonart, die / Durtonleiter, die / Durakkord, der

C major — C-Dur

in a major key — in Dur

2. noun
1) (Mil.) Major, der
2) (Amer. Univ.) Hauptfach, das
3. intransitive verb
(Amer. Univ.)

major in something — etwas als Hauptfach haben

* * *
['mei‹ə] 1. adjective
(great, or greater, in size, importance etc: major and minor roads; a major discovery.) bedeutend
2. noun
1) ((often abbreviated to Maj. when written) the rank next below lieutenant-colonel.) der Major
2) ((American) the subject in which you specialize at college or university: a major in physics; Her major is psychology.)
3. verb
((with in) (American) to study a certain subject in which you specialize at college or university: She is majoring in philosophy.)
- academic.ru/44717/majority">majority
- major-general
- the age of majority
* * *
ma·jor
[ˈmeɪʤəʳ, AM -ɚ]
I. adj inv
1. attr (important) bedeutend, wichtig
a \major contribution ein bedeutender [o wichtiger] Beitrag
a \major event ein bedeutendes Ereignis; (main) Haupt-
\major artery Hauptschlagader f
a \major cause ein Hauptgrund m; (large) groß
your car is going to need a \major overhaul ihr Auto muss von Grund auf überholt werden
a \major catastrophe eine große Katastrophe
the \major disaster of the decade die größte Katastrophe des Jahrzehnts
to be a \major influence großen Einfluss haben
a \major problem ein großes Problem
2. attr (serious)
a \major crime ein schweres Verbrechen
to have \major depression eine starke Depression haben
a \major illness eine schwerwiegende Krankheit
to undergo \major surgery sich akk einer größeren Operation unterziehen
it's quite a \major operation es ist eine ziemlich komplizierte Operation
3. (in music) Dur nt
in C \major in C-Dur
4. after n BRIT (dated: the older)
Smythe \major Smythe der Ältere
II. n
1. MIL (officer rank) Major(in) m(f)
2. AM, AUS UNIV (primary subject) Hauptfach nt
she was a philosophy \major sie hat Philosophie im Hauptfach studiert
to have a \major in literature/history/maths Literatur/Geschichte/Mathematik als Hauptfach haben
3. (in music) Dur nt
III. vi UNIV
to \major in German studies/physics/biology Deutsch/Physik/Biologie als Hauptfach studieren
* * *
['meɪdZə(r)]
1. adj
1) Haupt-; (= of great importance) bedeutend; cause, factor wesentlich; incident schwerwiegend, schwer wiegend; part, role groß, führend; (POL) party groß, führend; (= of great extent) groß

a major road —

a major factor in our decision/his defeat — ein wesentlicher Faktor bei unserem Entschluss/seiner Niederlage

a major poet —

Sapporo, the major city on Hokkaido — Sapporo, die wichtigste Stadt auf Hokkaido

matters of major interest — Angelegenheiten pl von großem or größerem Interesse

of major importance — von großer or größerer Bedeutung

a major operation — eine größere Operation

a major work of art — ein bedeutendes Kunstwerk

2) (MUS) Dur-

major chord — Durakkord m

major key — Durtonart f

major scale — Durtonleiter f

A major — A-Dur nt

A flat major — As-Dur nt

G sharp major — Gis-Dur

major third — große Terz

3)

Jenkins Major — Jenkins der Ältere

2. n
1) (MIL) Major(in) m(f)
2) (MUS) Dur nt

in the major — in Dur

3) (JUR)

to become a major — volljährig or mündig werden

4) (US: subject) Hauptfach nt

he's a psychology major — Psychologie ist/war sein Hauptfach

3. vi (US)

to major in French — Französisch als Hauptfach studieren, das Examen mit Französisch im Hauptfach ablegen

* * *
major [ˈmeıdʒə(r)]
A s
1. MIL Major m
2. UNIV US
a) Hauptfach n
b) Student, der Geschichte etc als Hauptfach belegt hat:
a history major;
she’s a history major sie studiert als oder im Hauptfach Geschichte
3. JUR Volljährige(r) m/f(m), Mündige(r) m/f(m):
become a major volljährig oder mündig werden
4. MUS
a) Dur n
b) Durakkord m
c) Durtonart f
5. Logik:
a) auch major term Oberbegriff m
b) auch major premise Obersatz m
B adj
1. größer(er, e, es) (auch fig an Bedeutung, Interesse etc), fig auch bedeutend, wichtig, schwerwiegend:
major axis MATH Hauptachse f;
major event besonders SPORT Großveranstaltung f;
major illness schwer(er)e Krankheit;
major offensive MIL etc Großoffensive f;
major party POL große Partei;
major penalty (Eishockey) große Strafe;
major poet großer Dichter;
major repairs größere Reparaturen;
major road Haupt(verkehrs)straße f;
major shareholder (bes US stockholder) WIRTSCH Großaktionär(in);
major work Hauptwerk n; operation 9, order A 20 a
2. Mehrheits…:
major vote die von der Mehrheit abgegebenen Stimmen pl
3. JUR volljährig, mündig
4. MUS
a) groß (Terz etc)
b) Dur…:
C major C-Dur n
5. US Hauptfach…
6. der ältere oder erste:
Cato Major der ältere Cato
C v/i major in UNIV US Geschichte etc als oder im Hauptfach studieren
* * *
1. adjective
1) attrib. (greater) größer...

major part — Großteil, der

2) attrib. (important) bedeutend...; (serious) schwer [Unfall, Krankheit, Unglück, Unruhen]; größer... [Krieg, Angriff, Durchbruch]; schwer, größer... [Operation]

of major interest/importance — von größerem Interesse/von größerer Bedeutung

major road — (important) Hauptverkehrsstraße, die; (having priority) Vorfahrtsstraße, die

3) (Mus.) Dur-

major key/scale/chord — Durtonart, die / Durtonleiter, die / Durakkord, der

C major — C-Dur

in a major key — in Dur

2. noun
1) (Mil.) Major, der
2) (Amer. Univ.) Hauptfach, das
3. intransitive verb
(Amer. Univ.)

major in something — etwas als Hauptfach haben

* * *
adj.
Haupt- präfix.
größt adj.
hauptsächlich adj. n.
Major -e m.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Major — Pour les articles homonymes, voir Major (homonymie). Major est un grade militaire, qui se situe différemment dans la hiérarchie militaire suivant les pays. Il désigne le premier grade d officier supérieur ou, dans l armée française, un grade… …   Wikipédia en Français

  • Major — ist ein militärischer Dienstgrad verschiedener Länder. Er gehört zur Dienstgradgruppe der Stabsoffiziere. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Deutschland 3 Österreich 4 Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Major — Ma jor, [L. major, compar. of magnus great: cf. F. majeur. Cf. {Master}, {Mayor}, {Magnitude}, {More}, a.] 1. Greater in number, quantity, or extent; as, the major part of the assembly; the major part of the revenue; the major part of the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Major — Ma jor, n. [F. major. See {Major}, a.] 1. (Mil.) An officer next in rank above a captain and next below a lieutenant colonel; the lowest field officer. [1913 Webster] 2. (Law) A person of full age. [1913 Webster] 3. (Logic) That premise which… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Major — Major, 1) Dorf im siebenbürgischen Bezirk Bisztritz; 1000 Ew. u. den Aranyoscher Gesundbrunnen; 2) Fluß in der spanischen Provinz Galizien, fällt ins Biscayische Meer; 3) Namen mehrer Pußten in Ungarn …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Majōr — (v. lat.), bei vielen Heeren der unterste Grad der Stabsoffiziere; zunächst über dem Hauptmann. Die Charge des M s scheint mit Ausbildung der stehenden Heere entstanden zu sein, wenigstens kommen schon um 1560 M s bei den deutschen u. spanischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mājor [1] — Mājor (lat.), 1) größer, älter; 2) der Obersatz, s.u. Schluß; 3) der General des Camaldulenserordens …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mājor [2] — Mājor, Georg, geb. 1502 in Nürnberg; studirte in Wittenberg, wurde 1529 Rector in Magdeburg, 1535 Superintendent in Eisleben, 1536 Professor der Theologie in Wittenberg, 1547 Pfarrer in Merseburg, wo er aber 1548 vertrieben wurde u. wieder nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Major — Major, Johann, geb. im Januar 1533 in Joachimsthal, studirte seit 1549 in Wittenberg, wo er sich innigst an Melanchthon anschloß, wurde 1558 vom König Ferdinand zum Dichter gekrönt u. wurde dann Lehrer der Lateinischen Poetik u. Poesie in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mājor — (eigentlich Meier), Georg, luther. Theolog, geb. 1502 in Nürnberg, gest. 28. Nov. 1574 in Wittenberg, war Schüler Luthers und Melanchthons in Wittenberg, ging 1529 als Rektor an die Schule zu Magdeburg, wurde 1535 Pfarrer in Eisleben und 1536… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Majōr — (span. mayor), früher Oberstwachtmeister, in den meisten Heeren der unterste Stabsoffiziers grad (vgl. Offizier), meist Bataillonskommandeur etc. In Frankreich ist M. ein Verwaltungsoffizier, der Bataillons te. Kommandeur heißt commandant; m.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”